Hechtwagen + BW 258
Der kleine Magdeburger Hechtwagen
Steckbrief TW 70
Daten vom Vorbild
Serie |
TW 68 bis 78 |
Straßenbahnbetrieb |
ab 1938 Magdeburger Straßenbahnen AG (MSAG), |
Hersteller |
Waggonfabrik Christoph & Unmack (Niesky) |
Baujahr |
1943: TW 68 bis 72 |
Spurbreite |
1.435 mm |
Maße |
Länge 11.760 mm |
Achsabstand |
3.100 mm |
Motorleistung |
2 x 80 KW |
Elektr. Ausrüstung |
Sachsenwerk Niedersedlitz, Dresden |
Bemerkungen |
Erstauslieferungszustand: geschl. Zweirichtungswagen |
Historie |
1964/65 Umbau zu Einrichtungswagen |
Bilder vom Vorbild
Daten vom Modell
Wagennummer |
TW 70 |
Ausführungsvariante |
Ca. 1970 |
Baujahr |
2001 |
Maßstab |
1 : 45 |
Spurbreite |
32 mm |
Bauweise |
Handarbeitsmodell, Unikat, nach Zeichnung gebaut |
Material |
Geätztes Messingblech 0,4 mm (Fa. Saemann, Pirmasens), -profile, Sperrholz (Dach), Messing-Drehteile |
Betriebsart |
Digital (DCC-Decoder) |
Antrieb |
beide Achsen werden mit je einem Faulhabermotor vom Typ 1319 S15 angetrieben, Schneckenzahnradantrieb, |
Bemerkungen |
Innen- und Außenlicht (Funktionen einzeln schaltbar) sowie mit kompletter Inneneinrichtung |
Bilder vom Modell
Steckbrief Beiwagen 258
Daten vom Vorbild
Serie |
BW 250 bis 259 |
Straßenbahnbetrieb |
ab 1938 Magdeburger Straßenbahnen AG (MSAG), |
Hersteller |
Waggonfabrik Danzig |
Baujahr |
1942 |
Spurbreite |
1.435 mm |
Maße |
Länge: 11.560 mm |
Achsabstand |
4.500 mm |
Sitzplätze / Stehplätze |
30 Sitzplätze / 30 Stehplätze |
Bemerkungen |
Besonderheit: 2 einachsige Drehgestelle |
Bilder vom Vorbild
.jpg)
Der Beiwagen 259 kurz vor dem endgültigen Ende abgestellt auf dem Restgleis hinter dem Depot Westerhüsen an der Bahnlinie Magdeburg - Halle (Saale).
Daten vom Modell
Wagennummer |
258 |
Ausführungsvariante |
Zweirichtungswagen |
Baujahr |
2001 |
Maßstab |
1 : 45 |
Spurbreite |
32 mm |
Bauweise |
Unikate, Einzelstück nach Plan gebaut (Maße vom Original übernommen) |
Material |
geätzte Messingbleche 0,4 mm dick (Fa. Seamann), Sperrholz, Messing-Drehteile |
Bemerkungen |
Mit kompletter Inneneinrichtung, Innen- und Außen-beleuchtung, nachgebildeter Zustand: ca. 1972 |
Bilder vom Modell
Und zum Abschluss noch ein kleiner Film mit richtig viel Sound:
Anfang